Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.

Kern-Stabi Motorradtechnik:

Montageständer 2045I Heck/Front (zerlegbar)

Artikelnummer: 2045-I

Motorradheber Motorradheber wird ohne Adapter geliefert.(Heck & Front einsetzbar) Zerlegbarer 1" Stahlrohr-System ! Extrem-Stabil

Gewicht: 7 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
wählen Sie aus der "Passend für" Liste Ihr Bike aus!

Passend für:

Dieser Artikel ist nicht auf Lager und muss erst nachbestellt werden.

Sehr stabiler und robuster Motorradständer (zerlegbar) der nur in der Breite universell einstellbar ist! Seine Innenbreite beträgt ca. 42cm die Höhe ca. 38cm. Kann sowohl als Heck auch als Front-Motorradständer eingesetzt werden. Angenehmes Aufbocken durch den Zentralen-Haltebügel!(Mittig.)

Hinweis:
Nicht geeignet zum ständigen zerlegen,warum? Ganz einfach, weil Sie dazu einfach zu viel Zeit benötigen!

Je nach Motorradmodell können diesem Montageständer verschiedene Adapter zugeordnet werden. So kann es in einem Fall besser sein das Motorrad mit einem Universal- Heck Adapter (2047) unter der Schwinge aufzunehmen,und im anderen Fall ist es eben ideal den Adapter z.B. 2046K21 Kern-Stabi Klick zur Aufnahme an den Serienmäßigen Haltepunkten der Schwinge zu verwenden. Die Serienmäßigen Haltepunkte sind bei den meisten Sportmotorrädern vorhanden. Bei Motorrädern ohne orginale Haltepunkte muß in jedem Fall der Adapter 2047 Universal-047 Universal-Dreheinsatz verwendet werden, zumal evtl. ein Rad ausgebaut werden soll!

Hier ein kleiner Hinweis:
M6" Gewinde haben z.B. Yamaha R1&R6 alle & div.-Aprilia´s
M8" haben z.B  Honda´s und Suzuki
M10x1,25" haben z.B  Kawa´s ab 98 & alte YZF 705/1000 von Yamaha
M12x1,25" haben z.B  Kawa´s bis Bj 1998 z.B ZXR400/750/ZX9
M10x1,5" haben  z.B KTM ab 2005!
Aber bitte im Einzelfall dies immer vorher selbst prüfen!

Sie haben die Qual der Wahl.Diese ist auch immer vom Motorrad-Modell abhängig.

Tip:
Da viele Motorräder die hinteren Bremszangen unter der Schwinge paltziert haben ist es sinnvoll bei vorhandenen Haltepunkten diese auch zu benützen. Dies erleichtert das Aufbocken sehr, damit entfällt das lästige aufbocken mit dem Universaladapter der sonst jedesmal an der Bremszange vorbei zur Schwinge posititioniert werden muß.

  • Anwendungsbereich / Werkstattbedarf - Reperatur - Wartung - Pflege - Überwinterung
  • Baukasten-System / für Front & Heck einsetzbar / je nach Adpater umrüstbar
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.